Interprofessionelle Ausbildungsstation

Dreiwöchiges Projekt: Auszubildende leiten eigenständig zwei Stationen am Klinikum Starnberg

Am 31. März startet für die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken wieder eines der wichtigsten und zugleich spannendsten Projekte ihrer Schulzeit: das dreiwöchige „IPSTA Starnberg“. Die Abkürzung steht für „Interprofessionelle Ausbildungsstation“. Worum es dabei geht? „Ziel ist, die angehenden Fachkräfte auf die Zeit nach der Ausbildung vorzubereiten, das selbständige Arbeiten zu üben und die interprofessionelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu stärken“, erklärt Projektleiterin Vita Jakupi, Teamleitung der Zentralen Praxisanleitung und Assistentin der Pflegedirektion im Klinikum Starnberg. Im Vordergrund stehen dabei das interprofessionelle Lehren und Lernen. Hierfür werden Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege sowie der Physiotherapie und Medizin-Studenten im Praktischen Jahr gemeinsam arbeiten und sich grundlegende Kompetenzen für eine multiprofessionelle patientenzentrierte Versorgung aneignen.

Zur Pressemitteilung

Berufsfachschule für Pflege

Die Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken lädt zum Tag der offenen Tür

Sechs Monate intensiven Lernens liegen hinter ihnen, nun geht es in die nächste Phase der Ausbildung: 33 Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres haben ihre Probezeit an der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken erfolgreich bestanden. Nach dem Orientierungseinsatz in den Starnberger Kliniken, starten die Auszubildenden nun in die Pflichteinsätze auf den Stationen – in die Pädiatrie, die ambulante Versorgung und die Langzeitpflege. Die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler wird von den Kliniken Starnberg, Herrsching und Seefeld übernommen.

Zur Pressemitteilung

Erster Praxisblock lieferte vielfältige Einblicke

Ausbildungsstart an den Häusern der Starnberger Kliniken und der Klinik Dr. Robert Schindlbeck.
Zur Pressemitteilung

Starnberger Pflegeschüler lernen künftig mit Tablets

Förderprogramme des Bundes und Bayern ermöglichen digitale Aufrüstung im Klassenzimmer.
Zur Pressemitteilung

Pflegeschüler üben den Alltag als examinierte Fachkraft

Erfolgreiches Projekt "Schüler leiten eine Station" - 18 Auszubildende des Abschlussjahrgangs bleiben dem Klinikum treu.
Zur Pressemitteilung

Mit Freude den Herausforderungen der Zukunft begegnen

Berufsfachschule für Pflege unter neuer Leitung: Daniela Matzke folgt auf Ferdinand Adelhardt.

Zur Pressemitteilung

Herausfordernde Zeit hervorragend gemeistert

Berufsfachschule für Pflege Starnberer Kliniken: Alle Schüler des ersten Jahrgangs generalistische Pflegeausbildung haben Probezeit bestanden.

Zur Pressemitteilung

"Sie können alle sehr stolz auf sich sein!"

16 Schüler der Krankenpflegeschule Starnberger Kliniken feiern erfolgreichen Abschluss.

Zur Pressemitteilung

Examensfeier in der Krankenpflegeschule

18 Schülerinnen und Schüler feiern Ihren Abschluss - Einrichtung der Starnberger Kliniken GmbH bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.

Zur Pressemitteilung