Tag der offenen Tür
Zahlreiche Interessierte besuchten die Berufsfachschule für Pflege
Bereits wenige Minuten nach Eröffnung des Tags der offenen Tür an der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken kamen die ersten Schulklassen. „Wir freuen uns sehr, dass uns so viele interessierte Jugendliche aus dem gesamten Umkreis besucht haben. Unsere Schülerinnen und Schüler haben den Tag der offenen Tür mit großem Engagement, Kreativität und Herzblut gestaltet und dabei eindrucksvolle Einblicke in die moderne Pflegeausbildung gegeben“, sagte Schulleiterin Daniela Matzke. Neben Blutzucker- und Blutdruckmessung und Blutabnahme wurden Erste-Hilfe- und Reanimations-Maßnahmen gezeigt, ebenso Aufbau und Struktur der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann vorgestellt.
Interprofessionelle Ausbildungsstation
Dreiwöchiges Projekt: Auszubildende leiten eigenständig zwei Stationen am Klinikum Starnberg
Am 31. März startet für die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken wieder eines der wichtigsten und zugleich spannendsten Projekte ihrer Schulzeit: das dreiwöchige „IPSTA Starnberg“. Die Abkürzung steht für „Interprofessionelle Ausbildungsstation“. Worum es dabei geht? „Ziel ist, die angehenden Fachkräfte auf die Zeit nach der Ausbildung vorzubereiten, das selbständige Arbeiten zu üben und die interprofessionelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu stärken“, erklärt Projektleiterin Vita Jakupi, Teamleitung der Zentralen Praxisanleitung und Assistentin der Pflegedirektion im Klinikum Starnberg. Im Vordergrund stehen dabei das interprofessionelle Lehren und Lernen. Hierfür werden Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege sowie der Physiotherapie und Medizin-Studenten im Praktischen Jahr gemeinsam arbeiten und sich grundlegende Kompetenzen für eine multiprofessionelle patientenzentrierte Versorgung aneignen.
Berufsfachschule für Pflege
Die Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken lädt zum Tag der offenen Tür
Sechs Monate intensiven Lernens liegen hinter ihnen, nun geht es in die nächste Phase der Ausbildung: 33 Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres haben ihre Probezeit an der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken erfolgreich bestanden. Nach dem Orientierungseinsatz in den Starnberger Kliniken, starten die Auszubildenden nun in die Pflichteinsätze auf den Stationen – in die Pädiatrie, die ambulante Versorgung und die Langzeitpflege. Die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler wird von den Kliniken Starnberg, Herrsching und Seefeld übernommen.
Abschlussfeier der Pflegeschüler
"Mit Ihre Leistung haben Sie Maßstäbe gesetzt"
Insgesamt haben 18 Auszubildende ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen, und drei Absolventinnen wurden für ihre herausragenden Leistungen mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
Ein besonderer Tag für die Berufsfachschule
Beim Tag der offenen Tür am 14.03.2024 eröffnete die Berufsfachschule für Pflege feierlich das Skills-Lab
Mit dem feierlichen Durchschneiden eines Bandes hat der Landrat
Stefan Frey offiziell das Skills-Lab eröffnet. Von nun an können die
Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken an einer digitalen Simulationspuppe die Versorgung zahlreicher gesundheitlicher Zustände üben.
Es war eine Herausforderung und ein Stück Arbeit
Alle 41 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege haben die Probezeit bestanden
Die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Pflegeausbildung an der hauseigenen Berufsfachschule für Pflege haben ganze Arbeit geleistet. Nach 6 Monaten erhielten alle 41 Auszubildenden ihre Probezeitzeugnisse und haben somit den ersten Abschnitt ihrer Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Die Berufsfachschule öffnet am 14.03.2024 ihre Türen für Ausbildungsinteressierte und stellt das einzigartige Skills-Lab vor
Das neue Highlight der Ausbildung der Starnberger Kliniken - das Skills-Lab - wird beim Tag der offenen Tür am 14.03.2024 in der Zeit von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt.
IPSTA - Im März übernehmen die Auszubildenden
Vom 11. März bis 31. März übernehmen die Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege zwei Stationen am Klinikum Starnberg
Bereits zum vierten Mal übernehmen ab dem 11.03.2024 die Pflegeschülerinnen und -schüler des Abschlussjahrgangs der hauseigenen Berufsfachschule für Pflege im Rahmen des Projekts „Interprofessionelle Ausbidungsstation“ (IPSTA) die Betreuung und Organisation einer kompletten Station.
„Es ehrt uns, dass Sie bei uns sind!“
Ausbildungsstart an den Starnberger Kliniken mit neuem Rekord – Rund 70 Männer und Frauen bilden ihre berufliche Grundlage in der Gesundheitsbranche
Zur Pressemitteilung
„Der Beginn eines neuen Kapitels in Ihrem Leben!“
Erster Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung absolvierte erfolgreich seine Prüfungen - 15 davon starten am Klinikum Starnberg ins Berufsleben
Zur Pressemitteilung
Via Zoom entspannt eine berufliche Zukunft planen
Starnberger Kliniken laden für 23. Mai zum virtuellen Azubitag ein
Zur Pressemitteilung
Pflegeschüler üben den Alltag als examinierte Fachkraft
Vom 22. März bis 9. April gibt es am Klinikum Starnberg wieder eine Interprofessionelle Ausbildungsstation.
Zur Pressemitteilung
Interaktives Programm zeigte Vielfalt des Pflegeberufs
Rund 70 Besucher beim Tag der Offenen Tür der Berufsfachschule für Pflege Starnberger Kliniken
Zur Pressemitteilung
"Der eigene Nachwuchs ist die Zukunft"
Berufsfachschule der Starnberger Kliniken startet im September mit zweiter Eingangsklasse - guter Ruf sorgt für großen Zulauf
Zur Pressemitteilung
Freude über 45 junge Nachwuchskräfte
Ausbildungsstart in den Häusern der Starnberger Kliniken – Nahezu
alle Plätze wieder besetzt.
Zur Pressemitteilung
„Wir freuen uns, dass so viele bei uns bleiben!“
Letzter Jahrgang der alten Krankenpflegeausbildung legte
Abschlussprüfung ab – Acht Schüler starten am Klinikum Starnberg
ins Berufsleben.
Zur Pressemitteilung
„Die Praxis macht genauso viel Spaß wie die Theorie!“
Berufsfachschule für Pflege Starnberger Kliniken: Alle Schüler des
zweiten generalistischen Jahrgangs haben Probezeit bestanden.
Zur Pressemitteilung
Erster Praxisblock lieferte vielfältige Einblicke
Ausbildungsstart an den Häusern der Starnberger Kliniken und der Klinik Dr. Robert Schindlbeck.
Zur Pressemitteilung
Starnberger Pflegeschüler lernen künftig mit Tablets
Förderprogramme des Bundes und Bayern ermöglichen digitale Aufrüstung im Klassenzimmer.
Zur Pressemitteilung
Pflegeschüler üben den Alltag als examinierte Fachkraft
Erfolgreiches Projekt "Schüler leiten eine Station" - 18 Auszubildende des Abschlussjahrgangs bleiben dem Klinikum treu.
Zur Pressemitteilung
Mit Freude den Herausforderungen der Zukunft begegnen
Berufsfachschule für Pflege unter neuer Leitung: Daniela Matzke folgt auf Ferdinand Adelhardt.
Herausfordernde Zeit hervorragend gemeistert
Berufsfachschule für Pflege Starnberer Kliniken: Alle Schüler des ersten Jahrgangs generalistische Pflegeausbildung haben Probezeit bestanden.
"Sie können alle sehr stolz auf sich sein!"
16 Schüler der Krankenpflegeschule Starnberger Kliniken feiern erfolgreichen Abschluss.